BERG-GESUND - "Fitness"-Wanderung
Fitness-Wanderung mit BERG-GESUND
Dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer Andreas Viehhauser zeigt Ihnen, wie Sie sich richtig auf Wanderungen und Bergtouren vorbereiten. Sie wandern gemeinsam und bringen Ihren Kreislauf in Schwung, während der Wanderung halten Sie an 3 Stationen. Hier werden einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen gemacht.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim "Aktiv-Treffpunkt" am Bergbahnenparkplatz, Sie kehren ca. um 12.00 Uhr wieder zurück. Diese Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, maximal 10 Teilnehmer. Bitte nehmen Sie Ihre Wanderbekleidung, Wanderschuhen oder feste Turnschuhe und eventuell etwas zum Trinken mit. Bitte melden Sie sich direkt bei Berg-Gesund bis zum Vortag an. Gäste aus Berg-Gesund-Mitgliedsbetrieben nehmen an der Wanderung gratis teil.
Geführte Biketouren Mitte Mai bis Ende Oktober 2018
Geführte Bike-Tour
E-Biketour zur Saukaralm (1.850 m)
Geführte E-Biketour zur Saukaralm in Großarl. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Dir Rückkehr ist um ca. 14.00 Uhr. Die Fahrzeit bergauf beträgt rund 1 ½ h. Kosten pro Person € 10,00. Bitte melden Sie sich bis zum Vortag 17.00 Uhr beim Tourismusverband Großarltal, Tel.: +43 (0) 6414 / 281 an.
Mindesstteilnehmer: 4 Personen, maximal 10 Personen, für Kinder ab 14 Jahren geeignet, feste Freizeitschuhe, E- Bike, Fahrradhelm, Getränke für unterwegs, Regenschutz bitte mitnehmen, ein Mindestausmaß an Kondition ist erforderlich, nur bei trockenem Wetter.
Mountainbiketour auf die Mooslehenalm (1.449 m)
Gemeinsam mit einem Mountainbikeguide radeln Sie auf die Mooslehenalm. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr ca. um 18.00 Uhr. Die Fahrzeit beträgt bergauf ca. 1 ½ h. Diese Radtour ist eine mittelschwere Tour. Kosten € 10,00/Person. Bitte melden Sie sich bis zum Vortag, 17.00 Uhr, beim Tourismusverband Großarltal an (Tel.: +43 (0) 6414 / 281).
Mindesstteilnehmer: 4 Personen, maximal 10, für Kinder ab 14 Jahren. Gute Kondition, Ausdauer und Fahrkenntnisse auf Schotterwegen, Mountainbike, Fahrradhelm, Getränke und Regenschutz sind erforderlich.
BERG-GESUND - Entschleunigungstag in den Bergen
Entschleunigungstag mit Fritz Reisenauer
Gemeinsam mit Tourenführer und Ernährungsberater Fritz Reisenauer machen Sie sich stressfrei auf den Weg. Sie schenken bei dieser geführten Wanderung den Tieren und Pflanzen auf den Almen Ihre Aufmerksamkeit. Weiters erklärt Ihnen der Wanderführer Interessantes zum Thema Ernährung.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Sie kehren ca. um 15.00 Uhr wieder zurück. Diese Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet, die Schwierigkeit ist mittel. Bitte nehmen Sie Ihre Wanderausrüstung mit leichten Wanderschuhen, Regenschutz und Trinken mit. Bitte melden Sie sich direkt bei Berg-Gesund bis zum Vortag an. Gäste aus Berg-Gesund-Mitgliedsbetrieben nehmen an der Wanderung gratis teil.
Nationalpark Hohe Tauern
Mit dem Nationalpark-Ranger wandern Sie zum Schödersee, dem einzigen periodischen See im Nationalpark Hohe Tauern.
Abmarsch ist um 09.00 Uhr beim Parkplatz Talwirt, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Wanderung ist mit der Gästekarte des Großarltales kostenlos.